Hybrid Cloud – Das Beste aus beiden Welten
Nutzen Sie die Vorteile von Private und Public Cloud gleichzeitig, passen Sie Ihre IT dynamisch an Geschäftsanforderungen an und behalten die volle Kontrolle.

Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sensible Daten intern zu behalten, gleichzeitig aber flexibel auf Public-Cloud-Ressourcen zuzugreifen. Hybrid Cloud löst dieses Dilemma. Ihre sensiblen Daten bleiben On-Premise oder in zertifizierten Partner-Rechenzentren, während weniger kritische Workloads in der Public Cloud laufen – skalierbar, effizient und hochverfügbar.
- Flexibilität: Dynamische Nutzung von Ressourcen nach Bedarf
- Sicherheit: Sensible Daten bleiben im eigenen Netzwerk
- Kosteneffizienz: Nur für Public-Cloud-Ressourcen bezahlen
- Skalierbarkeit: Workloads schnell erweitern oder reduzieren
- Integration: Nahtlose Verbindung von On-Premise und Cloud
Wie Unternehmen die Hybrid Cloud einsetzen
Die Hybrid Cloud vereint das Beste aus beiden Welten: sensible Daten bleiben sicher On-Premise, während Public-Cloud-Ressourcen flexibel genutzt werden. Unternehmen jeder Größe setzen sie ein, um Skalierbarkeit, Effizienz und Sicherheit optimal zu verbinden. Entdecken Sie typische Szenarien, in denen die Hybrid Cloud echten Mehrwert schafft – von Entwicklung und Testing über globale Zusammenarbeit bis hin zu Disaster Recovery.
Sensitive Daten intern
Kritische Unternehmensdaten bleiben On-Premise, sicher und kontrolliert.
Skalierung bei Bedarf
Public Cloud wird flexibel für Spitzenlasten oder temporäre Projekte genutzt.
Entwicklung & Testing
Entwicklerteams testen neue Anwendungen in der Cloud, während Kernsysteme stabil bleiben.
Globale Teams
Zugriff auf Anwendungen weltweit – ohne Sicherheitseinbußen.
Disaster Recovery
Backup-Strategien kombinieren On-Premise und Cloud für maximale Ausfallsicherheit.
Effizienz steigern, Risiken reduzieren
Mit der Hybrid Cloud setzen Sie Ressourcen genau dort ein, wo sie gebraucht werden. Entwicklungs- und Testumgebungen, temporäre Projekte oder globale Teamarbeiten lassen sich schnell in die Cloud verlagern, während kritische Daten und Systeme sicher intern bleiben. Das Ergebnis: höhere Produktivität, niedrigere IT-Kosten und eine flexible IT-Strategie, die mit Ihrem Unternehmen wächst.
- Entwicklungs- und Testumgebungen flexibel in der Cloud betreiben
- Temporäre Projekte oder saisonale Lastspitzen dynamisch abdecken
- Globale Zusammenarbeit von Teams ohne Sicherheitsverlust
- Hohe Verfügbarkeit und Ausfallsicherheit für Kernsysteme
Moderne Architektur, maximale Sicherheit
Die Hybrid Cloud verbindet On-Premise-Systeme mit Public-Cloud-Ressourcen und sorgt so für maximale Flexibilität und Sicherheit. Unternehmen behalten die Kontrolle über sensible Daten und profitieren gleichzeitig von den Vorteilen der Cloud.
- Sichere Verbindung zwischen On-Premise und Public Cloud (VPN / MPLS)
- Echtzeit-Synchronisation von Daten und Anwendungen
- Flexible Skalierung von Rechenleistung und Speicher je nach Bedarf
- Integriertes Backup & Disaster Recovery über Cloud- und On-Premise-Ressourcen
- Zentrale Monitoring- und Management-Tools für alle Systeme
- Einhaltung von Sicherheitsstandards und Compliance (DSGVO, ISO-Zertifikate)
Ressourcen dynamisch nutzen, Kosten optimieren
Mit der Hybrid Cloud passen Sie IT-Ressourcen flexibel an den tatsächlichen Bedarf an. Sie können schnell neue Kapazitäten bereitstellen, Spitzenlasten abfangen und Projekte effizient realisieren – ohne langfristige Investitionen in eigene Hardware.
- Dynamische Bereitstellung von Rechenleistung und Speicher
- Automatisches Hoch- und Runterskalieren bei Lastspitzen
- Integration von Cloud-Services in bestehende IT-Systeme
- Pay-as-you-go-Modell für kosteneffiziente Nutzung
Daten schützen, Vorschriften einhalten
Die Hybrid Cloud kombiniert maximale Sicherheit für sensible Daten mit der Flexibilität der Public Cloud. Unternehmen behalten die Kontrolle über ihre Kernsysteme und erfüllen gleichzeitig gesetzliche Anforderungen.
- Speicherung sensibler Daten On-Premise oder in zertifizierten Partner-Rechenzentren
- Verschlüsselung von Datenübertragungen und Speicherinhalten
- Rollenbasierte Zugriffssteuerung und Audit-Funktionen
- Einhaltung von DSGVO, ISO-Zertifikaten und branchenspezifischen Compliance-Vorgaben
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Monitoring

Lassen Sie uns gemeinsam durchstarten!
Flexibel, sicher, effizient – wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre IT optimal kombinieren und zukunftssicher aufstellen.