Du interessierst dich für ein duales Studium?
Noch während des Studiums den Grundstein für Deine Karriere legen? Wir können das ermöglichen.
Wenn Du als leistungsstarker Abiturient oder Fachabiturient parallel zu Deiner Berufsausbildung studieren möchtest, ist dies im Rahmen eines dualen Studiums problemlos möglich. Gemeinsam mit dem dualen Studienprogramm StudiumPlus der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) bieten wir Dir ein vollwertiges Hochschulstudium plus Berufserfahrung. So kombinierst Du betriebliche Praxis mit einem Studium in Richtung Informatik und kannst Dein erworbenes Fachwissen sofort umsetzen.
Dein Profil
- Zulassungsvoraussetzungen der Hochschule werden erfüllt
- Fachabitur oder Abitur mit guten Ergebnissen
- Mathematisches und logisches Verständnis
- Hohe Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative
- Interesse an Betriebswirtschaft sowie an Informations- und Kommunikationssystemen
Unsere dualen Studiengänge in der Übersicht
Bachelor of Arts in Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Die Wirtschaftsinformatik umfasst Bausteine aus der Informatik, den Wirtschaftswissenschaften und weiteren Disziplinen. Die Studierenden erwerben das theoretische und praktische Know-How, um IT-Lösungen für betriebliche Prozesse zu entwickeln und diese umzusetzen.
Das Studium
- Dauer: 7 Semester
- Studienbeginn zum Wintersemester
- Theoriephasen an der Technischen Hochschule Mittelhessen
- Praxisphasen in verschiedenen technischen Bereichen
- Möglichkeit eines Auslandssemesters im 5. Semester
- Pauschaler Semesterbeitrag von ca. 270 EUR
- Die Studieninhalte sind u.a.: Datenmodellierung, Vertrieb,Unternehmensführung, Softwareergonomie, Controlling
Jetzt bewerben
Bachelor of Arts in Softwaretechnologie (m/w/d)
Der Bachelor-Studiengang qualifiziert die Studierenden praxisnah im Gebiet der Softwaretechnologie. Die Studierenden lernen grundlegende Technologien und Fertigkeiten der Softwareentwicklung und können diese in Softwareprojekten einsetzen. Sie lernen die Bedeutung der Digitalisierung kennen und können deren Einfluss auf unternehmerische Prozesse abschätzen.
Das Studium
- Dauer: 7 Semester
- Studienbeginn zum Wintersemester
- Theoriephasen an der Technischen Hochschule Mittelhessen
- Praxisphasen in verschiedenen technischen Bereichen
- Möglichkeit eines Auslandssemesters im 5. Semester
- Pauschaler Semesterbeitrag von ca. 270 EUR
- Die Studieninhalte sind u.a.: Datenmodellierung, Rechenarchitekturen, grafische Benutzeroberflächen, Mathematik
Jetzt bewerben
Master of Science in Prozessmanagement (m/w/d)
Fachrichtung Steuerung von Geschäftsprozessen
Das strategische und operative Management von Geschäftsprozessen ist für die effektive und effiziente Wertschöpfung im Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Master-Studierende dieser Fachrichtung erwerben wertvolle Kompetenzen über das Management von Geschäftsprozessen. Der eigene Interessenschwerpunkt sollte sich daher eher auf unternehmensexterne, marktorientierte Prozesse konzentrieren.
Das Studium
- Dauer: 4 Semester
- Studienbeginn zum Wintersemester
- Theoriephasen an der Technischen Hochschule Mittelhessen
- Praxisphasen in verschiedenen technischen Bereichen
- Möglichkeit eines Auslandssemesters
- Pauschaler Semesterbeitrag von ca. 270 EUR
- Die Studieninhalte sind u.a.: Produktionsprozesse, Integrierte Managementsysteme, Projektmanagement
Jetzt bewerben
Master of Engineering in Technischer Vertrieb (m/w/d)
Vertriebsingenieure sind für die Vermarktung von Industriegütern verantwortlich. Sie sind ein wichtiges Bindeglied zwischen industriellen Kunden und dem eigenen Unternehmen. Zur Vermarktung meist komplexer Produkte ist die Verknüpfung von sowohl technischen Kenntnissen als auch kommunikativen Fähigkeiten notwendig. Hierbei sind ingenieurswissenschaftliches und betriebswirtschaftliches Fachwissen, juristische, fremdsprachliche und psychologische Fähigkeiten von entscheidender Bedeutung, aber auch die Bereitschaft, sich auf andere Kulturen einzulassen.
Das Studium
- Dauer: 4 Semester
- Studienbeginn zum Wintersemester
- Theoriephasen an der Technischen Hochschule Mittelhessen
- Praxisphasen in technischen und kaufmännischen Bereichen
- Möglichkeit eines Auslandssemesters
- Pauschaler Semesterbeitrag von ca. 270 EUR
- Die Studieninhalte sind u.a.: Vertriebscontrolling, Vertriebsrecht, Angebots- und Auftragsmanagement
Jetzt bewerben
Alle StudiumPlus-Studiengänge sind von der ZEvA in Hannover akkreditiert und somit international anerkannt.
Vollwertiges Hochschulstudium, intensive Praxiserfahrung
StudiumPlus ist ein vollwertiges Hochschulstudium plus Berufserfahrung. Unsere Studierenden sind an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) immatrikuliert und haben gleichzeitig einen Studienvertrag mit einem Unternehmen aus der Region in der Tasche. Neben der fachlichen Kompetenz wird den Studierenden auch soziale Kompetenz vermittelt. Damit ist StudiumPlus der optimale Einstieg in das Berufsleben, da er Studium und Beruf kombiniert.
Bist Du bereit für Dein duales Studium bei uns?
- Bewerbungsanschreiben
- Die letzten beiden Zeugnisse
- Tabellarischer Lebenslauf
- Zeugnisse absolvierter Praktika
- Evtl. Auslandserfahrungen